Treffen der Purzlerfreunde bei Frank Schulze in Ohorn!
Am 24./25.07.2010 haben die Lausitzer Purzler Züchter im Land der Entstehung Ihre Jahreshauptversammlung
und allerlei Flugvorführungen abgehalten. Der Besuch war außerordentlich gut, das Interesse an unserer Rasse hoch.
Es kamen viele Interessierte, mehrere Preisrichter, welche einfach nur einmal reinschauten und erfahren wollten,
was an vielseitigen Dingen wir alles so machen. Es war für Jeden etwas dabei. Am Samstag wurde bei sehr gutem Besuch
schon tüchtig vorgeflogen und auch am Abend zünftig beim Frank und anschließend in einer gemütlichen Gaststätte vorgetagt.
Beim Heiko Mager in Pulsnitz wurden schwarze Lausitzer Purzler geflogen, anschließend ließ Frank Schulze vom Flugkasten
gelbe Lausitzer Purzler auf. Abschließend vom Heimatschlag beim Frank noch weitere Lausitzer Purzler und Wutas.
Am Sonntag haben wir zeitweise mehr als 35 Zuchtfreunde gezählt, und das bei einem Verein der selber mal etwas
über 50 Mitglieder zählt!
Die Akzeptanz spricht Bände. Dennoch brauchen wir viele weitere begeisterte Zuchtfreunde(innen)
für unsere Rasseweiterentwicklung!
Am Sonntagvormittag ging es mit weiteren Flugvorführungen weiter. Nicht nur Lausitzer Purzler waren zu
sehen (Stiche waren noch sehr jung), sondern auch Sturzflieger konnten mit ihrem typischen Flugbild beobachtet werden.
Ein etwas ungeübter oder dümmlicher Habicht (vermutlich noch sehr jung) hat über längere Zeit die Täubchen am Himmel begleitet.
Konnte aber nichts ausrichten. Die Frauen und Kinder habe in Pulsnitz das Pfefferkuchenmuseum bestaunt.
In der Versammlung haben wir uns dann ausführlich mit unserer Rasse und deren Weiterentwicklung beschäftigt.
Maik Löffler präsentierte mit Beamer die Rasse mit Ihren markanten Merkmalen, auch im Vergleich zu anderen geelsterten Rassen.
Unser Kunstflugbeauftragte gab interessante Tipps, wie auch unter Greifvogeldruck erfolgreich geflogen werden kann.
Dieses Mal konnte die höchste Clubauszeichnung, das Purzlerband Zfrd. Uwe Kießling aus Dornreichenbach erringen. Gratulation.
Deutsche Meister, Landesmeister und Vereinsmeister konnten ebenfalls Gratulationen vom 2. Vorsitzenden Lutz Krüger entgegen nehmen. Stellvertretend hier Zuchtfreund Dieter Nagengast als Abräumer aus Ebersdorf bei Coburg genannt.
Der gute Aufwärtstrend konnte weitergeführt werden. Einige Zuchtfreunde haben sich dann auch im Club angemeldet,
so verbleibt immer eine gute Positive Mitgliederbilanz.
Im Tagungsanschluß haben wir dann anhand der mitgebrachten Jung und Alttiere aller Farben bei der Tierbesprechung
weiter fachgesimpelt. Es wurden Tiere vorgestellt, welche schon dem Standard sehr nahe gekommen sind.
Dieser ist eine Idealisierung unserer Forderungen, das wir aber solch schnelle und große Fortschritte machen, dazu noch mit Tieren,
welche auch fliegen und vor allem auch purzeln, erfreut uns alle. Eine tolle Züchterschar kümmert sich da um eine Rasse,
welche ein Zukunftsmodell verkörpert - Fliegen, entsprechende Flugeigenschaften mit stellen und purzeln und
im Schaukäfig Käfigreihen in oberster Qualität füllt. Abschließend flogen nochmals gelbe Lausitzer vom Flugkasten.
Ein ereignisreiches und überaus harmonisches Wochenende klang für uns aus.
Im Ursprungsgebiet der Rasse so ein schönes Treffen, toll gemacht Frank – weitere Treffen bei Euch in Sachsen werden folgen!
Mit Purzlergruß
Maik Löffler, 1 . Vorsitzende LEC
Fachsimpeleien
Unterbringung verschiedener Flugstiche
in Kleinstunterkünften
In jeder Ecke des Gartens wird Regnerisches Wetter, Habichtangriff aber
gefachsimpelt alle in bester Laune
(und Kaffee und Kuchen bei Familie Schulze)
Gerhard Beyer übergab unsere höchste Unser Zuchtwart Detlef Mehlicke bei der
Auszeichnung, das Purzlerband an Tierbesprechung erklärte ausführlich,
Uwe Kießling wohin der Hase läuft
Das Tagungslokal "Schwedenstein" traumhaft Ein Stich Wutas (Sturzflugtauben)
im Wäldchen gelegen mit bestem Rundumblick beim Auflassen
auf die tolle Landschaft
Teil der Zuchtanlage von Frank Schulze Unterbringung verschiedener Flugstiche
Tagung im Lokal Schwedenstein Purzlerbandübergabe
ja wo fliegen sie denn (hin) Weitere Fachsimpeleien
wozu Autos eigentlich taugen alle wieder im Kasten
Fliegen vom Flugkasten mit Frank Schulze so schön kann das Leben sein
(lässt fliegen)